Informationen

News von A wie Anlass bis Z wie Zusatzversicherung

Aktuelles, Anlässe und Hintergrundinformationen: Hier finden Sie Informatives zu Medicalculis, dem Zusatzversicherungsbereich und der Ärztetarif-Diskussion.

Buchtipp: Medicalculis und InvoicePro

Diese im Januar 2025 erschienene Publikation erläutert die Besonderheiten des Schweizer Gesundheitssystems und die Revolutionierung der Tarifkalkulation im Bereich ärztlicher VVG-Mehrleistungen durch Medicalculis und InvoicePro. Mit einem Ausblick auf zukünftige KI-basierte Systeme. Bestellungen über unser Kontaktformular für CHF 21.90 + Versandkosten.

Transparenzforderungen der FINMA voll und ganz erfüllt 

Im privatrechtlichen VVG-Bereich ist viel Bewegung entstanden. Die Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA nimmt alle Zusatzversicherungspolicen äusserst kritisch unter die Lupe und der Preisüberwacher achtet mit Argusaugen auf vereinbarte Leistungstarife und Versicherungsprämien. Die Folge davon ist eindeutig: Leistungserbringende wie Zusatzversicherer müssen klare Definitionen für klinische und ärztliche Mehrleistungen schaffen, sonst drohen vertragslose Zustände, … Weiterlesen …

Die FINMA hat recht – Klarheit jetzt, wann sonst? 

Sorgte früher das Ungeheuer vom Loch Ness während der Sommerzeit für Schlagzeilen, sind es dieses Jahr die Spitalzusatzversicherungen. Dabei sind es nicht einmal jüngst verordnete hohe Rückzahlungen an die Versicherten, sondern insbesondere die dauernde Forderung nach Klarheit in den Abrechnungen von Belegärztinnen und -ärzten für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten. Die … Weiterlesen …

Medicalculis präsentierte Update am 2. VVG AnwenderInnen Forum

Leistungserbringende wie Zusatzversicherer sind aufgrund von Interventionen der FINMA und des Preisüberwachers gefordert. Sie müssen klare Definitionen für klinische und ärztliche Mehrleistungen schaffen, ansonsten drohen vertragslose Zustände, Unsicherheit und im schlimmsten Fall juristische Auseinandersetzungen. Umso hilfreicher sind eindeutige Definitionen ärztlicher Mehrleistungen wie sie Prof. Dr. Hans U. Baer und Andreas … Weiterlesen …